Die
Begleitung von Führungskräften und die Entwicklung von Teams sind zwei Seiten
einer Medaille, denn wirkungsvolle Führung und funktionierende Teams sind grundlegend
für den Erfolg einer Organisation.
Führungskräftebegleitung
Sie
haben gerade Führungsverantwortung übernommen, stehen vor einer
herausfordernden Führungssituation oder einem Veränderungs-Prozess? Brauchen
Sie einen kritischen Mitdenker, mit dem Sie unterschiedliche Szenarien
durchspielen können? Menschen in Leitungsfunktionen fehlt es oft an einem
kreativen, hinterfragenden und zugleich wohlwollenden Gegenüber. Ich begleite
Sie bei Ihren jeweiligen Vorhaben, ob einzelne Projekte, Restrukturierungen,
die Neuausrichtung Ihrer Organisation oder die Übernahme neuer Führungsaufgaben,
von der Planung bis zur Umsetzung.
„Thinking
out of the box“
Gemeinsam
beobachten wir das Organisationsgeschehen, betrachten Entscheidungen und
Richtungswechsel auf deren Innen- und Außenwirkung, überlegen geeignete
Schritte, entwerfen angemessene Kommunikationsstrategien, berücksichtigen
Stolpersteine und Widerstände. Sie gewinnen Raum für neue Denk- und
Sichtweisen, festigen Ihre Haltung und gestalten das operative Geschehen. Dazu
stelle ich passende Methoden und Werkzeuge für den Führungsalltag bereit:
- Selbstmanagement,
- Gesprächsführung,
- (Konflikt-)Moderation,
- Methoden der (agilen) Team-Arbeit
Führungsbegleitung
kann als Einzelberatung oder für ein Team aus Führungskräften stattfinden.
Coaching
Neben
der Begleitung im Führungsalltag bei organisationsbezogenen Aufgaben biete ich
Coaching an als Unterstützung in Fragen Ihrer individuellen beruflichen
Orientierung und persönlichen Entwicklung. Ein Coaching bietet einen absolut
vertraulichen Rahmen und anregende Impulse, um neue stimmige Lösungen zu
finden. Wirklich offen sprechen zu können, entlastet und öffnet für neue
Gedanken, ungewohnte Blickwinkel und kreative Lösungen. Ein vertrauensvolles
Arbeitsbündnis ist die Grundvoraussetzung dafür. Persönlicher Respekt und
Wertschätzung für Ihre Arbeits- und Lebensumstände prägt meine Grundhaltung. Mein
Coaching findet in einem geschützten und auf Ihre individuellen Bedürfnisse
abgestimmten Eins-zu-Eins-Gespräch statt, in dem Sie von den
Belastungssituationen des Berufsalltags einen Schritt zurücktreten können. Ich
unterstütze Sie bei der Klärung der Rahmenbedingungen und Zielsetzung Ihres
eigenen Tuns, der Entwicklung neuer Perspektiven und der Überwindung äußerer
Schwierigkeiten sowie innerer Blockaden. Durch meine eigene Führungserfahrung,
meine Kenntnis organisatorischer Abläufe und mein Verständnis für persönliche
Verwicklungen gebe ich Ihnen Sicherheit in Situationen des Übergangs und der
Neuorientierung.
Teamberatung
Teamberatung
umfasst die Unterstützung von Teams in Phasen der Teamfindung, bei Konflikten,
bei Umstrukturierungsprozessen, bei Leitungswechseln oder zur Verbesserung der
Kooperation von Teams und Abteilungen untereinander. Immer häufiger wird in
zeitlich befristeten Projektzusammenhängen gearbeitet — oft an mehreren
Projekten gleichzeitig, oft organisationsübergreifend. Teamentwicklung wird
dadurch zur Daueraufgabe und Teamberatung ist die Maßnahme, bei der der
passende Impuls von außen im richtigen Moment die Entwicklung fördert. Das
funktioniert am besten, wenn sich die Teammitglieder vertrauen, sich
konstruktiv auseinandersetzen können, wenn sie verbindlich arbeiten, sich
verantwortlich zeigen und auf Resultate fokussieren. Wenn es darum geht, neue
Aufgaben flexibel und mit Blick auf die Bedürfnisse der Nutzer zu bewältigen,
sind agile Teams ein entscheidender Erfolgsfaktor. Das setzt voraus, dass das
Team in der Lage ist, Bedürfnisse und Interessen seiner Mitglieder zu
berücksichtigen und sich über Strukturen, Normen und Rollen zu verständigen, um
Interaktionen und Entscheidungen zu regeln. Als erfahrener Teamberater setze
ich unterschiedliche Formate und Methoden ein, um Weichen für eine lebhafte,
flüssige und produktive Zusammenarbeit im Team zu stellen:
- Workshops
zu Team-Diagnose und -Building,
- Teamtrainings zu Kommunikation,
- Konfliktmoderation,
- Kollegiale Beratung,
- Teamaufstellungen,
- Agile Methoden wie Scrum, Kanban, Design
Thinking, Einsatz des Team-Canvas
Teamberatung
kann einmalig stattfinden, um aktuelle Anliegen zu bearbeiten oder über einen
längeren Zeitraum, um übergeordnete Themen kontinuierlich begleiten.